Unsere Ausrüstung
Neben den nachfolgend dargestellten Ausrüstungsgegenständen und
Tools verfügen wir noch über zahlreiche weitere, welche infolge
ihres untergeordneten Charakters hier nicht angeführt sind. Dies
betrifft insbesondere selbst entwickelte Soft- und Hardware.
Diese Auflistung soll Ihnen einen Überblick geben, was unsere
Messgeräte können. Bei Bedarf stehen wir gerne für detailliertere
Informationen zur Verfügung.
Wärmebildkamera: InfraTec VarioCAM hr inspect 680
- 640 x 480 IR-Pixel, mittels Dynamic Resolution Enhancement
1.280 x 960 Pixel Aufösung
- Spektralbereich 7,5 bis 14 µm
- Bildfrequenz 50 Hz
- kalibrierter Temperaturmessbereich -40 bis +1.200°C (messbar
bis 2.000°C)
- thermische Auflösung besser als 0,03K @ 30°C
- Messgenauigkeit besser als +/- 2°C
- 12,5 mm Optik
- geometrische Auflösung 2,0 mrad
- kleinster Fokusabstand 50 mm
Zangenmeßgerät: Voltcraft VC732
- inkl. Kalibrierung
- Messbereiche: Spannung, Strom, Widerstand, Durchgangsprüfer,
Diodentest, Frequenz, Leistung, Oberwellen (1. bis 25.),
Kapazität, Inrush-Anlaufstrommessung (AC), Drehfeldanzeige
- Messkategorien: CAT III 1000 V, CAT IV 600 V
Multifunktions-Installationstester: Fluke 1654B
- Schleifen- und Leitungsimpedanzmessung mit höherer Auflösung
(mΩ)
- Schleifenimpedanzmessung mit hohem Prüfstrom
- Strom für die Prüfung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
(RCDs) – variabel einstellbar für benutzerdefinierte
Einstellungen
- Prüfung von RCDs mittels Gut/Schlecht-Indikatoren
- Spannungsmessung wählbar zwischen L-N, L-PE und N-PE
- Prüfung von RCDs Typ B
Temperaturmessgerät: Voltcraft PL-125 T2USB
- für 2 Stk. Thermoelemente Typ K und J
- Temperaturbereich K-Typ: -200 - +1372 °C / J-Typ: -210 -
+1100 °C
- Genauigkeit ±(0.3% + 1 ºC)
- Datenaufzeichnung mit Datum und Uhrzeit bis zu 18.000
Messpunkte
- Auswertung am PC
Refraktometer: EDS WZS-019
- Messung Gefrierpunkt von Kühlflüssigkeiten insb. Solar
- Messung Ladezustand bei Säureakkumulatoren
Datenlogger: arduino Uno + Mega
- Messung von Spannung, Strom und Widerstand
- zahlreiche Fühler und Sensoren
- Protokollierung von Anlagenzuständen
- Datenaufzeichnung mit Datum und Uhrzeit auf SD-Card
- Auswertung am PC